• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-kassel.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-kassel.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Arbeitgeber RP Kassel
  • Haltung zeigen!

Sternklare Nacht Kassel 15°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Personaldienstleistungen
    • Beihilfen
    • Beamtenversorgung
    • Bezügestelle
    • Dienstunfallfürsorge
  • Sicherheit
    • Zentrale Bußgeldstelle
    • Gefahrenabwehr
    • Geldwäschegesetz
  • Soziales
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Jugendbildung außerschulisch
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkinderbetreuung
    • Schutz von Frauen vor Gewalt
    • Sportstätten
    • Jüdische Friedhöfe & Gräbergesetz
    • Bildungsurlaub
    • Anerkennung von Beratungsstellen
    • Weitere Sozialangelegenheiten
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutz
    • Produktsicherheit
    • Verbraucherschutz
  • Aufsicht
    • Finanzaufsicht
    • Ordnungsrecht
    • Personenstand
    • Stiftungen
    • Beglaubigungen
    • Enteignung
    • Asylbewerber
    • Jugendämter
  • Migration
    • Einbürgerung
    • Ausländerrecht
    • Rückkehrberatung
    • Aussiedler
    • Brexit
    • Staatsangehörigkeit
  • Wirtschaft und Planung
    • Verkehr
    • Bauleitplanung
    • Bauen und Wohnen
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Härtefallhilfen
  • Landesentwicklung
    • Prädikatisierung
    • Verkehr
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Regionalversammlung
    • Wirtschaft
    • Ländlicher Raum
  • Forsten und Landwirtschaft
    • Forsten
    • Jagd
    • Landwirtschaft, Fischerei
    • Tiermedizin
  • Umwelt
    • Wasser- und Bodenschutz
    • Abfall
    • Lärm, Luft, Strahlen, Energiewirtschaft
    • Bergbau
    • Umweltallianz Hessen
    • Nachhaltige Außenbleuchtung
  • Natur
    • Aufgaben der oberen Naturschutzbehörde
    • Eingriffsregelung
    • Biodiversität
    • Landschaftsplanung
    • Der Landschaftsrahmenplan Nordhessen 2000
    • Schutzgebiete
    • Bodenschutz
    • Invasive Arten
    • Kartographie
    • Klimawandel
    • Naturschutzförderung
    • Vorkaufsrecht
    • Artenschutz
    • NATUREG
    • Sport und Naturschutz
  • Arbeitgeber RP Kassel
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
    • Flexible Arbeitszeit
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • InnovationsLabor
    • Gleichstellung
    • Leitbild
    • Gesundheitsmanagement
  • Über uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Aufbau und Struktur
    • Digitalisierung
    • Bürgerservice
    • Antikorruptionsstelle
    • Publikationen
    • Social Media Newsroom
    • Behördeninformationen
    • So erreichen Sie uns
    • Pressekontakt
  • NordOstHessen
    • Regierungsbezirk Kassel
    • Haltung zeigen
    • Europe Direct
    • Öffentliche Bekanntmachungen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Personaldienstleistungen
    • Beihilfen
      • Ich möchte einen Erstantrag stellen
      • Ich habe Fragen zum Thema „Schwangerschaft und Geburt“
      • Ich habe Fragen zum Thema „Pflege“
      • Abwicklung eines Sterbefalls
      • Ich benötige Unterlagen
      • Ich habe weitere Fragen zum Thema …
      • Ich habe Fragen zur elektronischen Antragsstellung
      • Ich möchte Kontakt aufnehmen
    • Beamtenversorgung
      • Kontaktdaten
      • Dienstzeitenerfassung
      • Versorgungsauskunft
      • Versorgungsausgleich
      • Versorgungsbezüge
      • Häufig gestellte Fragen
    • Bezügestelle
      • Aktuelles
      • Bezüge
        • Allgemeine Informationen
        • Entgelt / Tarif
          • VBL / Zusatzversorgung
          • Entgelttabellen
          • Verlässliche Schule (VSS-Tätigkeit)
          • Renteninformationen
          • Bezügenachweise (Arbeitnehmer)
        • Besoldung
          • Besoldungstabellen
          • Bezügenachweis
          • Dienstrechtsreform
          • Elternzeit
        • Versorgung
        • Steuer
          • Fragen & Antworten
          • Elektronische Lohnsteuerbescheinigung / ElsterLohn I
      • Weitere Leistungen
        • Reisekosten
        • Trennungsgeld
        • Umzugskosten
      • Formularcenter
    • Dienstunfallfürsorge
  • Sicherheit
    • Zentrale Bußgeldstelle
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Informationen
    • Gefahrenabwehr
      • Zivil- und Katastrophenschutz
      • Zuständigkeiten & Aufgabenbereiche
      • Zivile Verteidigung
      • Brandschutz
        • Feuerwehrleistungsübungen 2024 auf Bezirksebene
      • Anerkennungsprämie
      • Feuerwehr-Infomobil
      • Waffenrecht
    • Geldwäschegesetz
  • Soziales
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
      • Ausbildungsplatzförderung Altbewerber, Abbrecher
      • Ausbildungsplatzförderung für Hauptschüler/innen
      • Ausbildungskostenzuschuss für Benachteiligte
      • Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget
      • Sozialwirtschaft integriert III
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
      • Bundesstiftung Frühe Hilfen
      • Frühe Hilfen Landesförderung
    • Jugend- und Familienhilfe
      • Jugend-und Familienhilfe - Investitionen
      • Jugendwohnheime
      • Familienpolitische Offensive einschließlich "Familienfreundliche Kommune"
      • Internationale Jugendarbeit
      • Jugend- & Familienschutz
      • Kinder- & Jugenderholung
      • Sondermaßnahmen der Jugendhilfe
      • Unterhaltsvorschuss
      • Kostenerstattung nach SGB VIII
    • Jugendbildung außerschulisch
    • Kindertagesbetreuung
      • Starke Teams, starke Kitas
      • Betriebskostenförderung für Kindertageseinrichtungen
      • Erstattung der Kosten für Gebärdensprachedolmetscher
      • Fachberatung zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
      • Fachberatung Schwerpunkt-Kitas
      • Investive Landesförderung
      • Landesförderung für Kindertagespflege
      • Landesförderung für Fachdienste
      • BEP-Multiplikatoren
      • Freistellung vom Teilnahme- oder Kostenbeitrag im Kindergarten
      • Investitionsprogramme für den Ausbau der Kindertagesbetreuung
        • 2021 bis 2023
        • 2013 bis 2014
        • 2018 bis 2020
        • 2020 bis 2021
        • 2020 bis 2024
        • 2017 bis 2020
        • 2015 bis 2018
        • 2008 bis 2013
    • Schulkinderbetreuung
    • Schutz von Frauen vor Gewalt
      • Förderprogramm "Sprachmittlung"
      • Förderung von Investitionen für Einrichtungen zum Schutz von Frauen vor Gewalt
    • Sportstätten
    • Jüdische Friedhöfe & Gräbergesetz
    • Bildungsurlaub
    • Anerkennung von Beratungsstellen
    • Weitere Sozialangelegenheiten
      • Häftlingshilfe & Rehabilitierung
      • Aufgaben nach dem SGB II, SGB IX und SGB XII
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutz
      • Kündigungsschutz
      • Nichtionisierende Strahlung
      • Psychische Belastung
      • Arbeitszeitrecht
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Jugendarbeitsschutz
        • Infos für Betriebe, Arbeitgebende und Auszubildende
        • Infos für Auszubildende
        • Jugendschutzuntersuchung
      • Fahrpersonal
      • Mutterschutz
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge
      • Baustellensicherheit
        • Asbestsanierung
        • Sanierung
      • Arbeitsstätten
      • Gefährliche Arbeitsstoffe
        • Asbest
        • Biologische Arbeitsstoffe
        • Biozide
        • Hessische Ländermessstelle für Gefahrstoffe (LMS)
        • Gefahrstoffe
        • Chemikaliensicherheit
      • Physikalische Einwirkungen
      • Sprengstoffe und Pyrotechnik
        • Pyrotechnik
        • Sprengstoffe
        • Kampfmittelräumung
        • Sichere pyrotechnische Gegenstände und Sprengstoffe
      • Arbeitsschutzorganisation
      • Betriebssicherheit
    • Produktsicherheit
      • Medizinprodukte
        • QS med. Laboratorien
      • Produktsicherung und Marktüberwachung
      • Hessische Geräteuntersuchungsstelle
      • Maschinen
      • Spielzeug
      • Explosionsschutz
      • Aufzüge
      • Chemikaliensicherheit
      • Freiverkaufszertifikate für Exportzwecke
    • Verbraucherschutz
      • Lebensmittelrecht
  • Aufsicht
    • Finanzaufsicht
      • Kommunal- und Sparkassenaufsicht
    • Ordnungsrecht
    • Personenstand
    • Stiftungen
    • Beglaubigungen
    • Enteignung
    • Asylbewerber
    • Jugendämter
  • Migration
    • Einbürgerung
    • Ausländerrecht
    • Rückkehrberatung
      • Contact
    • Aussiedler
    • Brexit
    • Staatsangehörigkeit
  • Wirtschaft und Planung
    • Verkehr
      • Schienenverkehr
      • Luftverkehr
        • Aktuelles
        • Informationen
        • Vordrucke
        • Luftfahrthindernisse
      • Personenverkehr
      • Straße / Schiene
      • Ukrainische Fahrzeuge
      • Straßenverkehrsordnung
        • LKW-Fahrverbote im Regierungsbezirk Kassel
        • Veranstaltungen / Erlaubnisverfahren auf öffentlichen Straßen
      • Fahrlehrerwesen
      • Güterverkehr
      • Berufskraftfahrerqualifikation
    • Bauleitplanung
    • Bauen und Wohnen
    • Gewerberecht
      • Privatkrankenanstalten
      • Gaststättenrecht
      • Schornsteinfegerwesen
      • Handwerksrecht
      • Glücksspiel
      • Preisangabenverordnung
      • Gewerbeuntersagungen
    • Preisprüfung
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Härtefallhilfen
      • FAQ
  • Landesentwicklung
    • Prädikatisierung
    • Verkehr
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
      • Solarenergienutzung
      • Windenergie
      • Bioenergie
    • Regionalversammlung
    • Wirtschaft
    • Ländlicher Raum
      • Dorf- und Regionalentwicklung
      • Dorfwettbewerb
        • Aktuelles
  • Forsten und Landwirtschaft
    • Forsten
      • Forstaufsicht
      • Forstliche Schutzgebiete
      • Forstvermehrungsgut
      • Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
      • Waldrodungen, Neuanlagen, Forstrechtliche Genehmigungsverfahren
      • Waldbetretungsrecht
    • Jagd
      • Falknerprüfung
      • Jagdabgabe-Förderrichtlinie
      • Jägerprüfung
      • Falknerprüfung
      • Nachsuchenwesen
    • Landwirtschaft, Fischerei
      • Datenschutz Dezernat 25
      • Bioabfallverordnung
      • Düngerecht
      • Klärschlammverordnung
      • Sachverständigenwesen
      • Fischerei
      • Träger öffentlicher Belange
    • Tiermedizin
      • Tierarzneimittel
      • Allgemeines Veterinärwesen
      • Tierseuchenbekämpfung
      • Task-Force-Tierseuchen
      • Tierische Nebenprodukte
      • Tierschutz
      • Cross Compliance
      • Tierversuche
  • Umwelt
    • Wasser- und Bodenschutz
      • Bodenschutz/Altlasten
      • Wassergefährdende Stoffe
      • Wasserrahmenrichtlinie
      • Grundwasserschutz und -versorgung
      • Hochwasserschutz
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
    • Abfall
      • Abfallnews
        • Baumerkblatt
        • Änderungen KrWG
        • HBCD- / POP-Abfälle
        • Ersatzbaustoffverordnung
      • Abfallrecht
      • Bau- und Gewerbeabfall
        • Bodenmaterial und Bauschutt
        • Glas- / Steinwolle (KMF)
        • Straßenaufbruch
        • Gemischte Baustellenabfälle
        • Asbest
        • Holz
        • Brandabfälle
        • Gewerbeabfall
        • Kleingewerbe - Handwerk
      • Entsorgungsfachbetriebe
        • EfbV-Zertifikate
        • Entsorgergemeinschaften
        • Lehrgang EfB
        • Zertifizierung
        • Überwachungsorganisation
      • Entsorgungswege
        • Aballerzeuger
        • Abfall/Nebenprodukt
        • Abfallbeauftragte
        • Abfalleinstufung
        • Ende Abfalleigenschaft
        • Entsorgungsträger
        • Satzungen
        • Verwertung / Beseitigung
        • Abfallentsorger
        • Elektronisches Abfall-Nachweisverfahren - eANV
        • Mitwirkung bei Verfahren
      • Abfallanlagen
        • Bauschuttanlagen
        • Biogasanlagen
        • Chemisch-physikalische Anlagen
        • Elektrogeräte-Demontage
        • Lagerung
        • Sortieranlagen
        • Thermische Anlagen
        • Umschlaganlagen
        • Links zur Bauaufsicht
      • Deponien
        • Definition und Schutzziele
        • Deponieklassen
        • Deponiephasen
        • Genehmigung
        • Deponietechnik
        • Überwachung
      • Illegale Entsorgung
        • Illegale Anlagen
        • Illegale Handlungen
      • Im- und Export
      • Sammlung, Transport
        • Einwegkunststoff-Fonds
        • Nachweise
        • Anzeige Sammlungen
        • Erlaubnis: Sammeln, Befördern
        • Lehrgang AbfAEV
        • Händler
        • Makler
        • Überwachung
      • Interessantes für Bürgerinnen und Bürger
        • Verpackungsabfälle
        • Einweg / Mehrweg
        • Elektroschrott, Kühlgeräte
        • Altfahrzeuge
        • Altölrückgabe
        • Garten- und Pflanzenabfall
        • Bioabfallverordnung
        • Nachbarschaftsbeschwerden
    • Lärm, Luft, Strahlen, Energiewirtschaft
      • Immissionsschutz
        • Datenschutz BImSchG
        • Luftreinhaltung
        • Anlagensicherheit
        • Mittelgroße Feuerungsanlagen
        • Verdunstungskühlanlagen
        • Elektromagnetische Felder
        • Genehmigungsverfahren
        • Lärm
        • Nachbarschaftsbeschwerden
      • Strahlenschutz
        • Röntgenstrahlenschutz
        • Strahlenbelastung und Strahlenschutz
      • Umgebungslärm
      • Energiewirtschaft
    • Bergbau
      • Bergaufsicht
        • Aufgaben der Bergaufsicht
        • Auskunft zu Bergbaugebieten
      • Planfeststellungsunterlagen
      • Umweltinformationen
      • Verfahren Kaliindustrie
        • Antragsunterlagen Hattorf 2021 - Phase 3
        • Antragsunterlagen Hattorf 2021
        • Erweiterung der Rückstandshalde Hattorf, Phase 3
        • Erweiterung der Rückstandshalde Hattorf, Phase 2
    • Umweltallianz Hessen
    • Nachhaltige Außenbleuchtung
  • Natur
    • Aufgaben der oberen Naturschutzbehörde
    • Eingriffsregelung
      • Praxisbeispiel Parkwald im Maluchstal
    • Biodiversität
    • Landschaftsplanung
    • Der Landschaftsrahmenplan Nordhessen 2000
    • Schutzgebiete
      • Natura 2000
        • Meldung an EU
        • Verordnung
      • Naturschutzgebiete /Landschaftsschutzgebiete
      • Biosphärenreservat Rhön
      • Naturparke
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
      • Naturschutzgebiet Meißner
      • Einzelne Schutzgebiete
    • Bodenschutz
    • Invasive Arten
    • Kartographie
    • Klimawandel
      • Biotopverbund Laubfrosch
      • Klimaplan Hessen 2030
        • Agroforstsysteme
        • Biotopverbund Eder
        • Biotopverbund Schwalm
        • Glückswidderchen
        • Neue Äschenhabitate
      • Biotopverbund Bachmuschel
      • Waldmoor
      • Klimasensible Libellen
      • Rotes Moor
      • Waldmoor
      • Flussnaturierung Eder
      • Auenentwicklung Korbach
      • Auenentwicklung Gers
      • Auenentwicklung und Biotopverbund an der Schweinfe
      • Auenentwicklung an der Gilsa bei Jesberg
    • Naturschutzförderung
      • Förderung LPV
      • Ersatzzahlung
      • Ankauf Grundstücke
      • Klimaschutzplan
      • Projektförderung Biodiversität
      • Förderung GAK
      • HALM
    • Vorkaufsrecht
    • Artenschutz
      • Meldepflicht/Buchführung
      • Zoos im Regierungsbezirk Kassel
      • Informationen und Downloads
      • Haltung gefährlicher Wildtiere
      • Wolf
      • Biber
    • NATUREG
    • Sport und Naturschutz
      • Gewässer
        • Diemel
        • Eder (Hessen)
        • Fulda
        • Schwalm (Hessen)
        • Werra
        • Weser
  • Arbeitgeber RP Kassel
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
      • Technische Oberinspektoranwärter und Oberinspektoranwärterinnen (TOI) – Bereich Naturschutz und Landschaftspflege
      • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
      • Verwaltungswirt/in im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
      • Fachinformatikerin und Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration
      • Fachkräfte für Wasserwirtschaft
      • Duales Studium - Bachelor of Arts - Public Administration
      • Duales Studium - Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung
      • Technische Oberinspektoranwärterinnen und Oberinspektoranwärter (TOI) - Umweltverwaltung
      • Technische Oberinspektoranwärterinnen und Oberinspektoranwärter (TOI) – Bereich Arbeitsschutz und Produktsicherheit
      • Referendariat in der Umweltverwaltung – Ausbildungsrichtung Umwelttechnik
      • Referendariat im Bereich Arbeitsschutz und Produktsicherheit
      • Rechtsreferendariat sowie praktische Studienzeiten in der Verwaltung
      • Praktika
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Karrierefelder
    • Flexible Arbeitszeit
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • InnovationsLabor
    • Gleichstellung
      • Elisabeth-Selbert-Preis
      • Elternguide
        • Elternwerden
        • Kinderbetreuung
        • Arbeitszeit
        • Alternierende Telearbeit/ Mobiles Arbeiten
        • Fortbildungen
        • Hinweise und Tipps
    • Leitbild
    • Gesundheitsmanagement
  • Über uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Aufbau und Struktur
    • Digitalisierung
    • Bürgerservice
    • Antikorruptionsstelle
    • Publikationen
    • Social Media Newsroom
    • Behördeninformationen
    • So erreichen Sie uns
    • Pressekontakt
  • NordOstHessen
    • Regierungsbezirk Kassel
      • Projekt „Region NordOstHessen“
      • Projekt „Forum RP“
    • Haltung zeigen
      • Mitmachaktion
      • Video-Reise
      • Gedenken
      • Diskussionsrunde
      • Demokratische Werte sind unsterblich
    • Europe Direct
      • Europa vor Ort
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Industrieemissionen
      • ÖB Beiserhaus
      • ÖB Hospital St. Elisabeth
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Kassel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen