Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
rp-kassel.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
rp-kassel.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Arbeitgeber RP Kassel
  • Haltung zeigen!
Leichter Regen Kassel 10°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Personaldienstleistungen
    • Beihilfen
    • Beamtenversorgung
    • Bezügestelle
    • Dienstunfallfürsorge
  • Sicherheit
    • Zentrale Bußgeldstelle
    • Gefahrenabwehr
    • Geldwäschegesetz
  • Soziales
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Jugendbildung außerschulisch
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkinderbetreuung
    • Schutz von Frauen vor Gewalt
    • Senioreneinrichtungen
    • Sportstätten
    • Jüdische Friedhöfe & Gräbergesetz
    • Bildungsurlaub
    • Anerkennung von Beratungsstellen
    • Weitere Sozialangelegenheiten
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutz
    • Produktsicherheit
    • Verbraucherschutz
  • Aufsicht
    • Finanzaufsicht
    • Ordnungsrecht
    • Personenstand
    • Stiftungen
    • Beglaubigungen
    • Enteignung
    • Asylbewerber
    • Jugendämter
  • Migration
    • Einbürgerung
    • Ausländerrecht
    • Rückkehrberatung
    • Aussiedler
    • Brexit
    • Staatsangehörigkeit
  • Wirtschaft und Planung
    • Verkehr
    • Bauleitplanung
    • Bauen und Wohnen
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Härtefallhilfen
  • Landesentwicklung
    • Prädikatisierung
    • Verkehr
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Regionalversammlung
    • Wirtschaft
    • Ländlicher Raum
  • Forsten und Landwirtschaft
    • Forsten
    • Jagd
    • Landwirtschaft, Fischerei
    • Tiermedizin
  • Umwelt
    • Wasser- und Bodenschutz
    • Abfall
    • Lärm, Luft, Strahlen, Energiewirtschaft
    • Bergbau
    • Umweltallianz Hessen
    • Nachhaltige Außenbleuchtung
  • Natur
    • Aufgaben der oberen Naturschutzbehörde
    • Eingriffsregelung
    • Biodiversität
    • Landschaftsplanung
    • Der Landschaftsrahmenplan Nordhessen 2000
    • Schutzgebiete
    • Bodenschutz
    • Kartographie
    • Klimawandel
    • Naturschutzförderung
    • Vorkaufsrecht
    • Artenschutz
    • NATUREG
    • Sport und Naturschutz
  • Arbeitgeber RP Kassel
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
    • Flexible Arbeitszeit
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • InnovationsLabor
    • Gleichstellung
    • Leitbild
    • Gesundheitsmanagement
  • Über uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Aufbau und Struktur
    • Digitalisierung
    • Bürgerservice
    • Antikorruptionsstelle
    • Publikationen
    • Social Media Newsroom
    • Behördeninformationen
    • So erreichen Sie uns
  • NordOstHessen
    • Regierungsbezirk Kassel
    • Haltung zeigen
    • Europe Direct
    • Öffentliche Bekanntmachungen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über uns
Holzschreibtisch mit Hocker, Schreibtischlampe und Notebook
© Robert Kneschke / Adobe Stock

Über uns

Mittler und Knotenpunkt

Das RP Kassel ist Mittler und Knotenpunkt zwischen der Landesregierung in Wiesbaden und der Region NordOstHessen (NOH), zwischen den Ministerien einerseits und den Landkreisen, Städten und Gemeinden andererseits.

Behördenleitung

Regierungspräsident Mark Weinmeister
© RP Kassel

Regierungspräsident

Mark Weinmeister

Lebenslauf

Regierungsvizepräsident Dr. Alexander Friedrich Wachter
© RP Kassel

Regierungsvizepräsident

Dr. Alexander Friedrich Wachter

Lebenslauf

Regierungspräsidium Kassel, Hauptgebäude, Am Alten Stadtschloss 1
© RP Kassel

Regierungspräsidium

Aufbau und Struktur

Das Regierungspräsidium gliedert sich in seinem Behördenaufbau in Abteilungen und die Abteilungen in Dezernate.

Gebäudeaufnahme des Regierungspräsidiums Kassel, Am Alten Stadtschloss
© RP Kassel

Servicezeiten

So erreichen Sie uns

Die Zeiten, zu denen Sie uns erreichen können und die Standorte unserer Liegenschaften.

Schwarzweißaufnahme des Hauptgebäudes, Regierungspräsidium Kassel, Am Alten Stadtschloss 1 in Kassel
© RP Kassel

Historie

Behördeninformationen

Übersicht der Präsidentinnen und Präsidenten des Regierungspräsidiums Kassel.

Schreibmaschine mit einem Blatt Papier und den Worten !digital transformation"
© Gerd Altmann / Pixabay

Transformation

Digitalisierung

Die Digitalisierung und die digitale Transformation sind auch im Bereich der Öffentlichen Verwaltung ein wichtiges Thema.

Vier Personen, die mit Smartphones, Kameras und Laptops Social Media Inhalte bearbeiten.
© Mirko Vitali / Adobe Stock

Abonnieren und Teilen

Social Media Newsroom

Social Media Angebot des Regierungspräsidiums Kassel.

Social Media Kanäle

Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster
Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster
Youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema

Regierungspräsidium Kassel
Aufbau
Organisation
Erreichbarkeit
Social Media
Servicezeit
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Kassel

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen