Integrierter Klimaschutzplan Hessen

Am 13. März 2017 hat das Kabinett den Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 beschlossen, in der Regierungserklärung am 21. März wurde dieser durch Klimaschutzministerin Hinz vorgestellt

Lesedauer:1 Minute

Am 13. März 2017 hat das Kabinett den Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 beschlossen, in der Regierungserklärung am 21. März wurde dieser durch Klimaschutzministerin Hinz vorgestellt. Mit den 140 Maßnahmen sollen sowohl die Klimaziele Hessens erreicht werden als auch Anpassungen an die Folgen des Klimawandels erfolgen.
Vom Regierungspräsidium Kassel wurden im Jahr 2018 erstmalig Projekte für den Integrierten Klimaschutzplan Hessen angemeldet. Weitere Informationen zu den Maßnahmenschwerpunkten finden Sie unter Klimawandel.
Anträge für die Aufnahme neuer Projekte in das Programm können durch das Regierungspräsidium jeweils zum Jahresbeginn gestellt werden. Es empfiehlt sich deshalb, Projektvorschläge und -anfragen bereits im Herbst einzubringen.
Angesprochen sind hier Kommunen, Naturschutz- und Landschaftspflegeverbände, Forstämter, Wasserverbände und ähnliche Akteure mit Ideen für förderungsfähige Naturschutzprojekte im Rahmen des IKSP.