© RPKassel 06.09.2023 RP Kassel Pressemitteilung Ausbildungsbeginn 2023 Herzlich Willkommen: 28 neue Kolleginnen und Kollegen sind #teildavon Von 16 bis 35 Jahren: Zum Ausbildungsstart 2023 haben 28 Nachwuchskräfte ihre Arbeit beim Regierungspräsidium (RP) Kassel aufgenommen.
© RP Kassel 29.08.2023 RP Kassel Pressemitteilung Abschluss und Neubeginn Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen Im Jahr 2023 haben 23 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel erfolgreich abgeschlossen.
© RP Kassel 14.11.2022 RP Kassel Pressemitteilung Studienabschluss RP-Mitarbeiterin Marlena Müller erhält Auszeichnung für Abschlussarbeit zum „Employer Branding“ Von der Privatwirtschaft in den Öffentlichen Dienst: Eine Karriere in der Hessischen Landesverwaltung ist auf vielen Wegen möglich. Marlena Müller ist der Quereinstieg gelungen.
© RP Kassel 30.08.2022 RP Kassel Pressemitteilung Abschluss und Neubeginn Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen Im Jahr 2022 haben 25 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel erfolgreich abgeschlossen.
© 🆓 Use at your Ease 👌🏼 / Pixabay 15.08.2022 Fachkräftebedarf Sozialwirtschaft integriert III - ein AQB-Sonderprojekt Der hohe Fachkräftebedarf in den vielfältigen Berufsfeldern der Sozialwirtschaft ist nach wie vor signifikant und allseits unwidersprochen.
© StartupStockPhotos / Pixabay 15.08.2022 Integration Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget Antragsberechtigt sind die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte.
© hmerellop / Pixabay 15.08.2022 Anreiz Ausbildungskostenzuschuss für Benachteiligte Das Land Hessen fördert die Begründung von Ausbildungsverhältnissen mit Benachteiligten.
© Positive_Images / Pixabay 15.08.2022 Chancen erhöhen Ausbildungsplatzförderung für Hauptschülerinnen und Hauptschüler Ziel des Förderprogramms ist es, die Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.