© 🆓 Use at your Ease 👌🏼 / Pixabay 15.08.2022 Fachkräftebedarf Sozialwirtschaft integriert III - ein AQB-Sonderprojekt Der hohe Fachkräftebedarf in den vielfältigen Berufsfeldern der Sozialwirtschaft ist nach wie vor signifikant und allseits unwidersprochen.
© StartupStockPhotos / Pixabay 15.08.2022 Integration Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget Antragsberechtigt sind die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte.
© hmerellop / Pixabay 15.08.2022 Anreiz Ausbildungskostenzuschuss für Benachteiligte Das Land Hessen fördert die Begründung von Ausbildungsverhältnissen mit Benachteiligten.
© Positive_Images / Pixabay 15.08.2022 Chancen erhöhen Ausbildungsplatzförderung für Hauptschülerinnen und Hauptschüler Ziel des Förderprogramms ist es, die Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.
© Jonas Greuter / Pixabay 15.08.2022 Qualifizierungsoffensive Abbrecher, Altbewerber und Jugendliche mit erhöhtem Sprachförderbedarf Die Fortsetzung der Ausbildung in einem neuen Ausbildungsbetrieb sowie Ausbildungsstellen für Altbewerbende und Jugendliche mit erhöhtem Sprachförderbedarf werden bezuschusst.
© Tammy Duggan-Herd / Pixabay 15.08.2022 Kooperation Verbundausbildung in Unternehmen während der Corona-Pandemie Durch die Förderung von Verbundausbildungen soll das Ausbildungsangebot stabil gehalten und inhaltlich verbreitert werden.
© Alfredo Islas / Pixabay 15.08.2022 Zukunft sichern Außerschulische Berufsorientierung Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der außerschulischen Beruflichen Orientierung.
© Daniel Kirsch / Pixabay 26.07.2022 Sport Sportstättenförderung Das Land Hessen fördert Baumaßnahmen im Bereich der Sportstätten.