© RP Kassel 12.04.2023 RP Kassel Pressemitteilung Obere Jagdbehörde Peter M. Seibert und Dr. Jan F. Hellwig erneut zu Jagdberatern des RP Kassel berufen Bei schwierigen Fragen oder Konflikten im Jagdrecht bedient sich die Obere Jagdbehörde des Landes Hessen der Hilfe sachkundiger, neutraler Personen – der sogenannten Jagdberater.
© Countrypixel / Adobe Stock 16.11.2022 RP Kassel Pressemitteilung Ergebnisse: Jägerprüfung Drei von vier Prüflingen sicherten sich 2022 das „Grüne Abitur“ Jagdbehörden, Ausbildungsvereine, Jagdschulen und Prüfungskomitees freuen sich mit den erfolgreichen Jägerprüfungsabsolventinnen und -absolventen in Hessen 2022.
© RP Kassel 30.05.2022 Jagd oder Wildunfall Das Nachsuchenwesen in Hessen Unter Nachsuche versteht man das Suchen, Aufspüren und gegebenenfalls Erlegen von verletztem oder bereits totem Wild mit Hilfe eines zugelassenen und geprüften Jagdhundes.
© RP Kassel 30.05.2022 Terminankündigung Falknerprüfung 2022 in Hessen Die obere Jagdbehörde hat als Prüfungstermin für die Falknerprüfung Mittwoch, den 14.09.2022 sowie Donnerstag den 15.09.2022 festgelegt.
© Countrypixel / Adobe Stock 30.05.2022 Hessische Jagdverordnung Die Jägerprüfung in Hessen – das „grüne Abitur“ Bürgerinnen- und Bürgerinformation zur Jägerprüfung in Hessen.
© Manfred Antranias Zimmer / Pixabay 30.05.2022 Jagdwesen Jagdabgabe-Förderrichtlinie Zuständigkeit für die Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Jagdabgabe zum 1. Juni 2021 beim Regierungspräsidium Kassel.
© Erik Karits / Pixabay 25.05.2022 OJB Obere Jagdbehörde Die obere Jagdbehörde nimmt hoheitliche Aufgaben nach Bundesjagdgesetz, Hessischem Jagdgesetz und Bundeswildschutzverordnung wahr.
© Pixabay 05.05.2022 Nachhaltig Forsten und Landwirtschaft Die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung in vielen Lebensbereichen trägt dazu bei, die ökonomischen und ökologischen Lebensgrundlagen zu erhalten und zu verbessern.