Der Wettbewerb

Eine Arbeitsgruppe aus dem Kreis der RP-Mitarbeitenden hatte 2019 die Ausschreibung eines Kunstwettbewerbs vorgeschlagen. Mit Unterstützung und Beratung des langjährigen Dozenten der Kasseler Kunsthochschule und ehemaligen Vorsitzenden des Kasseler Kunstvereins, Bernhard Balkenhol, hatte sich die Arbeitsgruppe anschließend auf die Ausschreibung eines Kunstwettbewerbs geeinigt, in dem das künstlerische Medium bewusst offengelassen wurde.

Eine Kommission unter Beteiligung von Regierungspräsidium, Fachleuten aus dem Kunstbereich sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft hat danach Vorschläge gesammelt, welche Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der Ausschreibung beteiligt werden sollten. Hierbei gab es eine Vielzahl von nationalen und internationalen Vorschlägen, wobei sich die Kommission einhellig auf sechs Künstlerinnen und Künstler geeinigt hat. Davon haben letztendlich fünf Künstlerinnen und Künstler Entwürfe eingereicht. 
Die Finanzierung der Ausschreibung und der Kosten für die Erstellung der Entwürfe erfolgte durch die Einnahmen aus dem Verkauf der Briefmarke Individuell, die das RP Kassel gemeinsam mit der Deutschen Post 2020 zum ersten Jahrestag des Todes von Dr. Lübcke herausgegeben hat. Die Teilnehmenden haben für ihre Entwürfe ein Honorar erhalten sowie Auslagen z.B. für Material erstattet bekommen.

Die vorliegenden Entwürfe wurden im November 2021 öffentlich in Kassel präsentiert, zunächst im Kasseler Kunstverein und anschließend im Regierungspräsidium.

Schlagworte zum Thema