• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-kassel.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-kassel.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Arbeitgeber RP Kassel
  • Haltung zeigen!

Bedeckt Kassel 11°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Personaldienstleistungen
    • Beihilfen
    • Beamtenversorgung
    • Bezügestelle
    • Dienstunfallfürsorge
  • Sicherheit
    • Zentrale Bußgeldstelle
    • Gefahrenabwehr
    • Geldwäschegesetz
  • Soziales
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Jugendbildung außerschulisch
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkinderbetreuung
    • Schutz von Frauen vor Gewalt
    • Sportstätten
    • Jüdische Friedhöfe & Gräbergesetz
    • Bildungsurlaub
    • Anerkennung von Beratungsstellen
    • Weitere Sozialangelegenheiten
  • Arbeits- und Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutz
    • Produktsicherheit
    • Verbraucherschutz
  • Aufsicht
    • Finanzaufsicht
    • Ordnungsrecht
    • Personenstand
    • Stiftungen
    • Beglaubigungen
    • Enteignung
    • Asylbewerber
    • Jugendämter
  • Migration
    • Einbürgerung
    • Ausländerrecht
    • Rückkehrberatung
    • Aussiedler
    • Brexit
    • Staatsangehörigkeit
  • Wirtschaft und Planung
    • Verkehr
    • Bauleitplanung
    • Bauen und Wohnen
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Härtefallhilfen
  • Landesentwicklung
    • Prädikatisierung
    • Verkehr
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Regionalversammlung
    • Wirtschaft
    • Ländlicher Raum
  • Forsten und Landwirtschaft
    • Forsten
    • Jagd
    • Landwirtschaft, Fischerei
    • Tiermedizin
  • Umwelt
    • Wasser- und Bodenschutz
    • Abfall
    • Lärm, Luft, Strahlen, Energiewirtschaft
    • Bergbau
    • Umweltallianz Hessen
    • Nachhaltige Außenbleuchtung
  • Natur
    • Aufgaben der oberen Naturschutzbehörde
    • Eingriffsregelung
    • Biodiversität
    • Landschaftsplanung
    • Der Landschaftsrahmenplan Nordhessen 2000
    • Schutzgebiete
    • Bodenschutz
    • Invasive Arten
    • Kartographie
    • Klimawandel
    • Naturschutzförderung
    • Vorkaufsrecht
    • Artenschutz
    • NATUREG
    • Sport und Naturschutz
  • Arbeitgeber RP Kassel
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Ausbildung, Duales Studium, Praktika & Referendariat
    • Flexible Arbeitszeit
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • InnovationsLabor
    • Gleichstellung
    • Leitbild
    • Gesundheitsmanagement
  • Über uns
    • Regierungspräsident
    • Regierungsvizepräsident
    • Aufbau und Struktur
    • Digitalisierung
    • Bürgerservice
    • Antikorruptionsstelle
    • Publikationen
    • Social Media Newsroom
    • Behördeninformationen
    • So erreichen Sie uns
    • Pressekontakt
  • NordOstHessen
    • Regierungsbezirk Kassel
    • Haltung zeigen
    • Europe Direct
    • Öffentliche Bekanntmachungen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Video

Video

  • Aktuelles
  • Alle
  • Bildergalerien
  • Presse
  • Video
  • Kontakt
Filter anwenden
Datum

14 Einträge

Ergebnisse 9 bis 14 auf Seite 2

:14 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 14 auf Seite 2

:Video:Dauer: 3 Minuten, 6 Sekunden
Bachmuschelvorkommen auf Wassergrund
03:06 min
© RP Kassel

Erklärvideo

Die Bachmuschel eine gefährdete Art

In der Eder bei Schmittlotheim befindet sich eines der letzten Bachmuschelvorkommen in Hessen.

:Video:Dauer: 1 Minute, 33 Sekunden
Person steht neben Handy mit Lupe einem Kreislaufzeichen und einem Foto des RP Gebäudes am Alten Stadtschloss
01:33 min
© RP Kassel

Erklärvideo

Versionsupdate 1.5.0 der eBeihilfe-App im Mai 2021

Beschreibung der neuen Funktionen, die durch das Update zur Verfügung stehen (Schwarz-Weiß-Verarbeitung während der Antragseinreichung & Biometrie).

:Video:Dauer: 2 Minuten, 3 Sekunden
Bildausschnitt aus Video: Handy, Apps, Computer, Hessenlogo
02:03 min
© RP Kassel

Erklärvideo

Registrierung und Freischaltung

Registrierung und Freischaltung zur Nutzung der eBeihilfe in Hessen.

:Video:Dauer: 2 Minuten, 25 Sekunden
Situationsabbildung: Krankheitsfall, Antragsformular und RP Gebäude am Alten Stadtschloss
02:25 min
© RP Kassel

Erklärvideo

Einreichung von Beihilfeanträgen

Einreichung von Beihilfeanträgen und Erhalt der elektronischen Bescheide im eBeihilfe-Verfahren.

:Video:Dauer: 1 Minute, 44 Sekunden
Titelseite der eBeihilfe: Hessenlogo, RP-Gebäude am Alten Stadtschloss, Geldsäckchen und Titelseite des Flyers eBeihilfe
01:44 min
© RP Kassel

Erklärvideo

eBeihilfe Hessen

Im Rahmen der eBeihilfe können Sie Ihre Belege einfach und ohne Portokosten online als Beihilfeantrag einreichen und Ihre Bescheide elektronisch abrufen.

:Video:Dauer: 17 Minuten, 4 Sekunden
Kirchenfenster mit leuchtendem Stern.
17:04 min
© RP Kassel

Video

Weihnachtsandacht

2021

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • von
  • 2
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Kassel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen