Regierungspräsidium Kassel

RP Kassel erteilt Bescheid zur Errichtung von einer Windenergieanlage in Diemelsee-Wirmingshausen

Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) im Vorranggebiet KB 19a (Gemarkung Wirminghausen) in der Gemeinde Diemelsee (Landkreis Waldeck-Frankenberg) genehmigt.

Die Vorhabenträgerin hatte im April 2023 einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zuständigen Dezernat 33.1 (Immissions- und Strahlenschutz) des RP Kassel eingereicht. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von einer WEA des Typs General Electric GE 5.5-158 mit einem Rotordurchmesser von 158 Metern, einer Nabenhöhe von 161 Metern, einer Gesamthöhe von 240 Metern und einer Nennleistung von 5,5 MW. Die Aufstellfläche befindet sich in der Gemarkung Wirminghausen. Die Genehmigungserteilung wird am 14. Juli im Staatsanzeiger und auf der Website des RP Kassel öffentlich bekanntgemacht.

Der Genehmigung ging ein umfangreiches Verfahren voraus, in dem die Antragsunterlagen sowie die dazu eingegangenen Stellungnahmen umfassend geprüft wurden.

Schlagworte zum Thema