Übersichtskarte Ahna

Regierungspräsidium Kassel

Aktualisierung von Überschwemmungsflächen entlang der Ahna

Auf Basis von neu gewonnenen Erkenntnissen und Berechnungen bereitet die Obere Wasserbehörde des RP Kassel eine Neufestsetzung von Überschwemmungsflächen entlang der Ahna im Stadtgebiet Kassel vor. Ein entsprechendes förmliches Verfahren startet vstl. im Oktober. Anwohnerinnen und Anwohner können sich bereits jetzt auf der Website des RP Kassel informieren.

2023 wurden die neu berechneten Überschwemmungsgebiete für die untere Fulda im Bereich der Stadtstrecke Kassel in einem Verordnungsverfahren festgesetzt. Aktuell befinden sich bei der Oberen Wasserbehörde fünf weitere Festsetzungsverfahren in Vorbereitung, eines davon betrifft die Ahna. Im Oktober soll die Festsetzung aktueller Überschwemmungsgebiete für den etwa 4 Kilometer langen Ahna-Abschnitt im Bereich der Stadt Kassel ins förmliche Verfahren gehen.

Ältere Berechnungen waren davon ausgegangen, dass ein „hundertjährliches Hochwasser“ weitgehend im Bachbett der Ahna selbst abgeführt werden kann, die Ausuferungen also eher gering sind und eine regelrechte Überschwemmungsgebietsfestsetzung entbehrlich sei. Diese Einschätzung wurde aufgrund von aktualisierten Hochwasserabflüssen, neuesten Geländedaten (Laserscan-Aufnahme), Bauwerksvermessungen und Modellrechnungen mithilfe modernster Hydraulik-Software inzwischen präzisiert. Danach ergibt sich eine zusätzliche Hochwasserbetroffenheit entlang der Ahna.

Die neu berechneten Überschwemmungsflächen bei einem hundertjährlichen Hochwasser können der beigefügten Übersichtskarte entnommen werden. Anliegerinnen und Anlieger können sich auch bereits jetzt auf der Seite des Regierungspräsidiums (https://rp-kassel.hessen.de/umwelt/wasser-und-bodenschutz/ueberschwemmung-ahna) anhand von detaillierten Wassertiefenkarten vorab informieren.

Das Regierungspräsidium Kassel beabsichtigt das förmliche Festsetzungsverfahren für das Überschwemmungsgebiet der Ahna im Oktober einzuleiten. Hierzu sind noch weitergehende Pläne, Tabellen und ein Erläuterungsbericht zur Auslegung im Verfahren vorzubereiten. In diesem Verfahren wird auch die Öffentlichkeit beteiligt.

Die Vorabinformation zur Überschwemmungsgebietsausweisung dient in erster Linie der Sensibilisierung für etwaige Hochwasserbetroffenheiten.

Die festgesetzten Überschwemmungsgebiete der Fulda und Losse mit ihren bestehenden Grenzen behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Schlagworte zum Thema