Download Anträge und Informationsmaterial
blogging-336376_1920.jpg

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Die Beihilfeanträge werden Ihnen auf dieser Seite in einer "Langfassung" und "Kurzfassung" als
Download zur Verfügung gestellt.
Die PDF Formulare Beihilfeantrag "Kurzfassung", Beihilfeantrag "Grunddatenblatt", Beihilfeantrag
"Langfassung" sowie die Bescheinigung über Bemessungssatz nach § 15 HBeihVO wurden so
gestaltet, dass die von Ihnen in den Vorlagen vorgenommenen Eintragungen gespeichert werden können.
Den Beihilfeantrag "Kurzfassung" bitte nur verwenden, wenn sich keine Veränderungen gegenüber
dem letzten Beihilfeantrag ergeben haben und der letzte Beihilfeantrag nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.
Für alle anderen Fälle und bei Erstanträgen verwenden Sie bitte den Beihilfeantrag "Langfassung".
Belege bitte nicht als Originale, sondern nur als gut lesbare Kopien vorlegen. Diese werden
anschließend vernichtet!
Anträge auf Heilkuren und Sanatoriumsbehandlungen sind formlos schriftlich zu stellen, von im
Dienst befindlichen Beihilfeberechtigten immer auf dem Dienstweg. Sie erhalten dann eine
Aufforderung, das für Sie zuständige Gesundheitsamt aufzusuchen. Eine Bescheinigung Ihres
behandelnden Arztes über die Notwendigkeit der Heilkur- oder Sanatoriumsbehandlung
nehmen Sie bitte dorthin mit; eine Vorlage dieser Bescheinigung bei der Beihilfenstelle ist
nicht notwendig.
Für Anträge auf psychotherapeutische Behandlungen verwenden Sie bitte die unten aufgeführten
Formulare.
Beihilfeantrag |
|
Beihilfeantrag "Kurzfassung" |
|
Beihilfeantrag "Grunddatenblatt" |
|
Beihilfeantrag "Langfassung" |
|
Beihilfeantrag für Blinde und stark sehbehinderte Personen |
|
Anlage "Pflege" - Stand Januar 2017 - |
|
Vollmacht für Beihilfeantrag |
|
Antrag auf Abschlagszahlung - Stand August 2014 - |
|
Anlage "Familien und Haushaltshilfe" |
|
Unfallfragebogen |
|
Bescheinigung über Bemessungssatz gem. § 15 HBeihVo - Stand Januar 2017 - |
Merkblätter und Anlagen |
|
Hessische Beihilfeverordnung (HBeihVO) |
|
Merkblatt zur Hessischen Beihilfeverordnung (HBeihVO) - Stand November 2015 - |
|
Merkblatt über die Gewährung von Beihilfen zu Pflegekosten - Stand Januar 2018 - |
|
Zahnarzt |
|
Hilfsmittel |
|
Heilpraktiker |
Psychotherapie |
|
Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Psychotherapie |
|
|
|
|
|
|